Rezension – In der Hitze eines Sommers

Für die junge Mutter Ruth Malone wird im Sommer 1965 ein Alptraum wahr: als sie morgens die Tür zum Zimmer ihrer beiden Kinder öffnet, sind diese verschwunden. Im New York der 60er Jahre verhält Ruth Malone sich nicht wie eine typische Mutter: sie arbeitet als Kellnerin, schminkt sich, trägt Kleidung, die für die damalige Zeit nahezu skandalös ist – und hat eine Menge Liebhaber. Und so macht die Polizei macht Ruth schnell zur Hauptverdächtigen.
Der Boulevardreporter Pete Wonicke wird auf den Fall angesetzt und zweifelt bald an Ruth Malones Schuld.

CN für das Buch am Ende des Beitrags

„Rezension – In der Hitze eines Sommers“ weiterlesen

Buchiger Rundumschlag V – Die letzten Monate

Hallo ihr Lieben,

der letzte Blogbeitrag von mir ist schon eine ganz Weile her. Die letzten Monate haben mich Dank Job und Uni ganz schön viel Energie gekostet und so habe ich kaum neue Bücher gelesen, geschweige denn, dass ich zum Rezensieren gekommen wäre. Daher nun ein paar Kurzrezensionen zu Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe – und hoffentlich der Auftakt zu mehr Aktivität hier 😄

„Buchiger Rundumschlag V – Die letzten Monate“ weiterlesen

Rezension – Ungebunden. Das Leben als alte Jungfer

Nur einmal mit Anfang 20, da lebt Malin Lindroth ein Leben, das „normal“ ist: Freund, gemeinsame Wohnung, man teilt sich eine Besteckschublade. Nach vier Jahren beendet Malin die Beziehung. Der nächste Mann wird schon kommen, denkt sie. Jetzt, 30 Jahre später, stellt sie sich die Frage, was seitdem eigentlich „schief“ gelaufen ist. Denn sie blieb allein. Unterhaltsam und lustig, aber auch ernst und schmerzvoll führt Lindroth durch ihr nicht vorhandenes Beziehungsleben. Das ist zwar manchmal schwer auszuhalten, viel schlimmer ist allerdings, dass sie sich ständig für diesen Umstand rechtfertigen muss: ihre Persönlichkeit, ihre Sexualität, ihre Einstellung – all das wird hinterfragt. Deses Buch ist Lindroths Befreiungsschlag!
Quelle: Piper

„Rezension – Ungebunden. Das Leben als alte Jungfer“ weiterlesen

Rezension – Der Zauber der Schneeflocken

Seit zwei Jahren kämpft Leni damit, den Tod ihres Mannes zu verarbeiten. Dieser starb ausgerechnet an Heiligabend und seitdem ist Lenis frühere Lieblingsjahreszeit für sie zur schlimmsten geworden. Daher erstellen ihre Zwillingsschwester Marie und ihre beste Freundin Emma einen Adventskalender. Mit 24 Aufgaben soll Leni ihre Freude an der Adventszeit wiederfinden. Neben Marie und Emma hilft dabei besonders Lenis Nachbar Erik.
Doch ist sie wirklich bereit dafür, ihr Leben weiterzuleben?

„Rezension – Der Zauber der Schneeflocken“ weiterlesen

Rezension – Erzähl mir was Schönes

Julia und Isabelle haben sich während des Studiums kennengelernt und sind seitdem Freundinnen. Mit Mitte 40 sind beide erfolgreich und scheinen perfekte Leben zu haben. Doch Isabelle erkrankt an Brustkrebs und stirbt. Ihr Tod reißt Julia den Boden unter den Füßen weg und reißt zudem alte Wunden wieder auf. Während sie darum kämpft, ohne ihre Freundin zurechtzukommen, ist Isabelles Mut das, was ihr hilft.

„Rezension – Erzähl mir was Schönes“ weiterlesen

Rezension – Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer

Auf der schottischen Insel Mure läuft Floras Café, die kleine Sommerküche, sehr gut und ist beliebt bei Einheimischen und Touristen. Wieder in ihrer Heimat zu leben, gefällt Flora. Aber sie leidet unter dem Jetset-Leben ihres Freundes Joel und den daraus resultierenden ständigen Trennungen. Erst nach einet Hochzeit (wenn auch nicht die von Flora und Joel), einer Beinahe-Katastrophe und viele schöne Erlebnisse, damit Joel seine Prioritäten verschiebt.

„Rezension – Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer“ weiterlesen

Rezension – River of Violence

Harleys Vater Duke McKenna ist der mächtige Kopf eines Drogenclans. Als sein einziges Kind wird Harley von Kindesbeinen an zu seiner Nachfolgerin erzogen. Als junge Erwachsene arbeitet sie für ihn und treibt Schulden ein. Doch Dukes größter Konkurrent, die Springfield-Familie, wird immer mächtiger und so muss sich Harley entscheiden, ob sie den Kreislauf aus Mord, Drogen und Rache durchbrechen will – oder ob sie vollständig in die Fußstapfen ihres Vaters tritt.

„Rezension – River of Violence“ weiterlesen

Rezension – Applepie Stories

Lola Applepie ist beschwipst und fühlt sich am Tiefpunkt ihres Lebens, als sie im Rezeptbuch ihrer Großmutter ein Rezept für Fairy Cupcakes findet. Diese erfüllen einem jeden Wunsch. Lola hat nur einen Wunsch: sie will endlich ihren Traumprinzen treffen! Doch die Magie der Cupcakes hat auch ihre Tücken und so trifft Lola plötzlich auf gleich zwei Traumprinzen. Welcher meint es wirklich ernst mit ihr?

„Rezension – Applepie Stories“ weiterlesen

Rezension – Landeierforschung

Angestachelt durch ihre Kollegen und ihren Ex-Mann macht Anne, entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten, Urlaub in der deutschen Provinz. Kurzentschlossen schließt sich ihr Cousin Mike dem Landurlaub an und die beiden Kölner machen sich auf, das Landleben und seine Eigenheiten zu „erforschen“. In ihrem ersten Urlaubsort, Eisheim, erleben sie direkt allerhand. Denn Anne merkt nicht nur, dass sie es liebt zu reiten – sie trifft auch den attraktiven Ben. Und dieser bringt ungeahnte Seiten in ihr zum Vorschein. „Rezension – Landeierforschung“ weiterlesen

Rezension – Ein Gentleman in Arles

Eigentlich will Peter Smith, ehemaliger Unternehmensberater, Kunstgeschichtslehrer und britischer Geheimagent, in Arles seinen Ruhestand genießen. Doch als er niedergeschlagen wird und unter einer Leiche erwacht, werden die einstmals benötigten Fähigkeiten plötzlich wieder wichtig. Und genauso plötzlich findet er sich wieder in einem Netz von Verschwörungen. Innerhalb weniger Tage wechselt er so von geruhsamer Entspannung zu Spannung pur – und lernt die dunklen Seiten der Provence kennen. „Rezension – Ein Gentleman in Arles“ weiterlesen