Seitdem ich dieses Blog erstellt habe, hat es mich immer gereizt, an einer Challenge teilzunehmen. Aber … (ja, hier kommt das dicke, fette ABER 😉 ) ich wollte von Anfang an dabei sein!
Bei Maya Shepherd und Prowling Books bin ich schließlich fündig geworden. Teilnehmen werde ich an deren Challenge MÄRCHENHAFT DURCH 2016!

Ganz wichtig dabei sind natürlich DIE REGELN:
- Die Challenge läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016
- Es dürfen Bücher in allen Sprachen gelesen werden (auch ungekürzte Hörbücher und Ebooks), jedoch sollten sie eine Mindestlänge von 250 Seiten haben
- Es gibt 30 feste Aufgaben, die das ganze Jahr über beliebig gelöst werden können und pro Monat 5 Zusatzaufgaben, die unter einem bestimmten märchenhaften Motto laufen werden.
- Jede erledigte Aufgabe bringt 1 Punkt (es sind also insgesamt 90 Punkte möglich)
- Pro Buch kann maximal eine Aufgabe erledigt werden
- Eine Aufgabe gilt als erledigt, wenn zu dem gelesenen Buch mindestens eine kurze Meinung verfasst wurde
- Um eine Chance auf den Gewinn zu haben, müssen mindestens 35 Punkte erreicht werden
- Alle Teilnehmer mit 35 oder mehr Punkten landen im Lostopf für den Gewinn
Der Gewinn:
Ein märchenhaftes Überraschungspaket im Wert von 35-40€
Die 30 festen Aufgaben sind schon bekannt und folgen jetzt:
- Lies ein Buch mit einer Prinzessin als Protagonistin → Prinzessin wider Willen
- Lies ein Buch mit einem Prinzen als Protagonist → Wie man einen Prinzen heiratet
- Lies eine Märchenadaption
- Lies ein Buch mit einem Fluch → Das Zeichen der Isis
- Lies ein Buch mit mind. einem sprechenden Tier → Paris ist immer eine gute Idee
- Lies ein Buch, in dem eine Hexe vorkommt → Witches Abroad
- Lies ein Buch mit einem großen Fest → Eine Frage der Entscheidung
- Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in Prüfungen bestehen muss → Lost City of the Incas
- Lies ein Buch, in dem eine oder mehrere Zahlen eine besondere Rolle spielen → 28 Tage lang
- Lies ein Buch mit einem prunkvollen Cover → The Monogram Murders
- Lies ein Buch mit Fabelwesen (z.B. Drachen, Trolle, Feen…) → Harry Potter and the Philosopher’s Stone. Illustrated Edition
- Lies ein Buch, in dem ein armes Mädchen sich in einen reichen Jungen (oder andersherum) verliebt → Rock Kiss – Ich berausche mich an dir
- Lies ein Buch mit Blut auf dem Cover → A Bespoke Murder
- Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in gemobbt wird → Die Königin der Orchard Street
- Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in einen engen Draht zur Natur hat → Life of Pi
- Lies ein Buch, in dem Armut eine Rolle spielt → Denn Liebe ist stärker als Hass
- Lies ein Buch von einem deutschen Autor (ganz nach dem Vorbild der Brüder Grimm)
- Lies ein Buch mit einem verzauberten Gegenstand
- Lies ein Buch, in dem die Jahreszeiten eine besondere Rolle spielen → Laufen. Essen. Schlafen.
- Lies ein Buch mit einer Prophezeiung
- Lies ein Buch, in dem ein Kuss alles verändert → Talking Dirty with the Boss
- Lies ein Buch mit Illustrationen → Alice im Wunderland
- Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in ein/e (Halb)Waise ist
- Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in Geschwister hat → Der Jahrhundertsturm
- Lies ein Buch, das in einem Königreich spielt → Plague
- Lies ein Buch, in dem eine Person nicht ist, was oder wer sie zu sein vorgibt → NYPD Red 3
- Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist/in Hilfe bekommt → Bones are forever
- Lies ein Buch über eine Suche (z.B. nach einem verlorenen Schatz, einer vermissten Person, einem fernen Land oder einem Täter) → 9th Judgement
- Lies ein Buch mit einer guten Moral → Als ich dich fand
- Lies ein Buch mit Happy End (vorzugsweise Hochzeit der Protagonisten) → Ein Surfer zum Verlieben
Seit dem 1.1.2016 gibt es natürlich auch die ersten Monatsaufgaben. Für den Januar lautet das Motto Schneewittchen und im folgenden seht ihr die Aufgaben:

- Ein Buch, in dem jemand vergiftet wird
- Ein Buch, in dem Schnee vorkommt
- Ein Buch mit einem dunkelhaarigen Mädchen
Schon sind wir im Februar angelangt! Das Motto des Monats lautet Aschenputtel und das sind die Aufgaben:

- Ein Buch, in dem Kleider vorkommen
- Ein Buch, in dem Blut fließt
- Ein Buch mit einer Hochzeit
- Ein Buch, in dem Zeit eine Rolle spielt
- Ein Buch, in dem die Protagonistin (zunächst) schlecht behandelt werden
Und schon ist der 1. März (die zwei Monate gingen wirklich rum wie nichts) und wir werden mit neuen Monatsaufgaben beschert. Diesmal dreht es sich um das Motto Dornröschen.

- Ein Buch mit einer oder mehreren Blumen auf dem Cover
- Ein Buch, in dem jemand verletzt wird
- Ein Buch, in dem jemand Blumen geschenkt bekommt
- Ein Buch mit einer bildhübschen Protagonistin
Auch für den April haben die beiden sich wieder fünf Monatsaufgaben ausgedacht, die diesmal ganz unter dem Thema Rapunzel stehen:

- Ein Buch, in dem der/die Protagonist/in mindestens einmal weint
- Ein Buch mit einem Turm auf dem Cover
- Ein Buch, in dem jemand gerettet werden muss
Auch in England ist mittlerweile der Frühling angekommen und wir verbringen viel Zeit draußen. Recht passend, dass die Aufgaben sich diesen Monat um Däumelinchen drehen.

- Ein Buch, in dem ein Traum in Erfüllung geht
- Ein Buch, das viel in der Natur spielt
- Ein Buch, in dem viele Hindernisse überwunden werden müssen
Auch für den Juni haben sich die zwei wieder tolle neue Aufgaben überlegt. Diesmal geht es um den Froschkönig.

- Ein Buch, in dem man den/die Protagonisten/-in nicht mochte
- Ein Buch mit einem grünen Cover
- Ein Buch, in dem man mit jemandem Mitleid haben kann
- Ein Buch, in dem es einen wichtigen (goldenen) Gegenstand gibt
Im Juli haben sich die Zwei Fragen zu einem Märchen ausgedacht, das ich noch nie gelesen habe: Die wilden Schwäne.

Mit dem August sind auch die letzten paar Tage meiner Zeit in England angebrochen. Ganz passend finde ich da, dass es sich in diesem Monat um Die kleine Meerjungfrau dreht, denn diesen Film lieben meine zwei Gastkinder.

Im September haben sich die zwei wieder einige tolle Monatsaufgaben ausgedacht.
