Kurz gefasst – Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands

Angela Carson führt den kleinen Weihnachtsladen „Heart of Christmas“ in der beschaulichen Kleinstadt Pleasant Sands. Doch kurz vor Weihnachten gerät ihre Welt ins Wanken, als der attraktive Geoff Paisley eine Filiale seiner großen Ladenkette „Christmas Galore“ eröffnet. Angelas Laden droht das Aus. In ihrer Not wendet sie sich in der „Dear Santa“-App direkt an den Weihnachtsmann und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder – nicht ahnend, wer sich in Wirklichkeit hinter Santa verbirgt …
Quelle: Lübbe

„Kurz gefasst – Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands“ weiterlesen

Kurz gefasst – 24 gute Taten

Zwei Jahre ist es her, dass Emma ihren Lebensgefährten Niklas bei einem Autounfall an Heiligabend verloren hat. Seitdem versteckt sie sich in ihrem kleinen Einrichtungs- und Geschenkeladen vor dem Leben. Tagsüber verkauft sie Teeservices und Geschirrtücher, nachts sitzt sie allein auf dem Dach ihres Hauses und blickt über Stockholm. Doch mit dem nahenden Fest der Liebe steht auch das Weihnachtsgeschäft vor der Tür. Und mit ihm ihre Schwester Magda, die alles dafür tun will, dass Emma ihren Laden, der kurz vor der Insolvenz steht, nicht verliert. Als Emma am Vorabend des ersten Dezembers einen alten Mann im Schneesturm nach Hause bringt, merkt sie, wie gut es ihr tut, anderen zu helfen. Sie fasst einen Entschluss: Sie wird 24 gute Taten vollbringen – eine an jedem Tag bis Heiligabend. Durch die Türchen ihres ganz persönlichen Adventskalenders schlüpft sie in die Leben ihrer Mitmenschen. Dabei findet Emma nicht nur neue Freunde, sondern schließlich auch sich selbst – und eine neue Liebe …
Quelle: Dumont

„Kurz gefasst – 24 gute Taten“ weiterlesen

Bookish Christmas Book TAG

Fröhliche Feiertage, ihr Lieben!

Bei Meghan’s Whimsical Explorations & Reviews habe ich diesen TAG gefunden. Und weil ich dieses Jahr ein bisschen im Weihnachts-Fieber bin, dachte ich, ist es die perfekte Gelegenheit, die Fragen zu beantworten. So, here it goes:

Father Christmas: Name a book you received as a child that you treasure to this day

Von meiner Oma habe ich Kästner für Kinder, einen Schuber mit zwei Büchern, geschenkt bekommen, als ich ca. 8 Jahre alt war. Darin enthalten sind viele Kinderbücher von Erich Kästner, wie Pünktchen und Anton oder Emil und die Detektive. Der Schuber ist schön gestaltet und bis heute blättere ich noch gerne darin.

The Ghost of Christmas Past: Is there a book or series you like to revisit each year at Christmas time?

Nein. Ich lese zwar während der (Vor-)Weihnachtszeit gerne Bücher, die in dieser Zeit spielen. Aber ein bestimmtes Buch, das ich immer wieder lese, gibt es dabei nicht.

Christmas Tree: Name a series that reaches new heights with every entry

Für mich war das die Ravenswood-Serie von Talia Hibbert. Talia Hibbert hält, was sie verspricht und hat diverse, sexy Bücher geschrieben. Ohne übertrieben zu wirken, geht sie dabei in den vier Büchern auf unterschiedliche sexuelle Orientierungen ein, auf Themen wie Autismus, Depressionen oder häusliche Gewalt. Für mich wurde die Serie wirklich mit jedem Buch besser, da ich insbesondere das letzte, That Kind of Guy, sehr genossen habe.

Friends and Family: Name a book with fantastic characters

Unerhörte Stimmen von Elif Shafak. Sie schreibt immer großartige Bücher. Aber dieses hat mir besonders gut gefallen, weil sie darin Personen zu Wort kommen lässt, an denen wir sonst nur vorbeigehen, für die wir uns nicht interessieren. Und die Personen, über die sie schreibt, fand ich wirklich fantastisch – und lebensecht.

Decorations: Name a book with a gorgeous cover you would proudly display on your shelves

Dieses hier finde ich wunderschön, allerdings habe ich das Buch noch nicht gelesen.

Christmas Cards: Name a book that carries a great message

Es ist schon länger her, dass ich The Curious Heart of Ailsa Rae von Stephanie Butland gelesen habe, aber bei dieser Art von Frage, muss ich immer daran denken. Es geht um Organspende und das Leben, wenn man dachte, man stirbt und nun eine normale Lebenserwartung hat.

Ice and Snow: Name a book that you were hoping to love but which ultimately left you feeling cold

Gilt das nicht für jedes Buch, das uns nicht gefällt? Ich zumindest mache mir bei jedem Buch die Hoffnung, dass ich es lieben werde. Kürzlich ist mir das mit Funkensonntag, einem Krimi von Nicola Förg, passiert.

Christmas Lunch: Name a book that was big and intimidating but oh so worth it in the end

Definitiv Das achte Leben (für Brilka) von Nino Haratischwili. Mit 1.200 Seiten war es ein Brummer, an den ich mich lange (und damit meine ich Jahre) nicht herangetraut habe. Doch als ich es dann endlich gelesen habe, hat es mir so gut gefallen!

Mince Pies: Name a book you found sweet and satisfying

Auf viele Liebesromane, die ich gelesen habe, trifft das zu. Talia Hibbert ist für mich zu einer Garantin für solche Bücher geworden. Und besonders fällt mir dabei ihr Roman Act Your Age, Eve Brown ein.

Presents: What book do you wish you could give everyone to read?

Oh so viele! Gefühlt aus jedem Genre eines. Besonders schnell kamen mir aber diese in den Kopf: In Control: Dangerous Relationships and How They End in Murder von Jane Mockton-Smith im Bereich Sachbuch, Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman als Gegenwartsliteratur, I’ll Be Gone in the Dark von Michelle McNamara aus dem Genre True Crime und den historischen Roman Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé.


Ich wünsche euch allen noch eine schöne Zeit zwischen den Jahren! Und wer diesen TAG auch gern beantworten möchte, fühle sich bitte getaggt.

Love, Celina xx


Bildquellen
Beitragsbild: Foto von Lisa von Pexels
Cover Remembered: Hatchette UK

Kurz gefasst – Das Weihnachtsbaumwunder

Nina hat den wohl schönsten Job der Welt: für ihre Kunden die perfekte Weihnachtstanne zu finden. Die Arbeit auf der Weihnachtsbaumfarm war immer voller Freude und Glück, doch nach dem Verlust ihres Vaters vor einem Jahr ist die junge Frau in ihrer Trauer gefangen. Ein Verehrer bietet da willkommene Ablenkung – aber ist er der Richtige?
Holly versucht nur, ein normaler Teenager zu sein, und doch wird sie von ihren Mitschülerinnen schikaniert. Als plötzlich der attraktivste Junge der Schule Interesse an ihr zeigt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sind all ihre Wünsche auf einmal wahr geworden, oder hat die Sache einen Haken?
Angies einziger Weihnachtswunsch ist es, ihre Familie zusammenzubringen und ihre in Scherben liegende Ehe zu retten. Erzwingen kann sie die Versöhnung mit Mann und Sohn jedoch nicht. Wird ihr Wunsch in Erfüllung gehen?
Die größten Wunder geschehen an Weihnachten – und vielleicht gibt es ja für alle drei Frauen ein Happy End …
Quelle: DuMont

„Kurz gefasst – Das Weihnachtsbaumwunder“ weiterlesen

Die Montagsfrage #30

Hallo ihr Lieben,

das Wochenende war diesmal ein sehr aufregendes. Eine Person in meinem engen Umfeld hat zwei positive Corona-Selbsttests gemacht und so haben wir den gestrigen Tag damit verbracht, die Woche umzuplanen. Mir geht es aber sehr gut und auch die Selbsttests waren bei mir bisher negativ – fingers crossed, dass dem so bleibt! Weihnachten ist darüber, ehrlich gesagt, ein bisschen in Vergessenheit geraten. Auf letzteres bezieht sich die Monatsfrage von Wordworld diese Woche:

WELCHES BUCH HAT EUCH ZULETZT EINE TOLLE WEIHNACHTSBOTSCHAFT VERMITTELT?

Sophia stellt klar, dass sie damit nicht meint, dass es thematisch weihnachtlich sein muss. Für mich war ein solches Buch aber ein sehr weihnachtliches: 24 gute Taten von Jenny Fagerlund.

Ehrlich gesagt hatte ich auf Basis des Covers mit einem Liebesroman gerechnet. Vor allem ist es aber ein Buch über Trauer und Freundschaft. 24 gute Taten zeigt eindrücklich, wie wichtig gute Freunde sind und welche Kraft solche Freundschaften bieten können. Die noch bessere Botschaft war für mich aber, dass „gute Taten“, also Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gegenüber den Menschen um uns herum, sich auszahlt und daraus wunderbare Dinge entstehen können.

Ich wünsche euch entspannte Tage bis Weihnachten und dass alle Geschenke rechtzeitig ankommen!

Love, Celina xx


Bildquellen
Beitragsbild: Wordworld
Cover: DuMont

Rezension – Schneeflockenglitzern

Lily hat ihren Vater nie kennengelernt. Als sie erfährt, dass sie zwei Halbbrüder hat, will sie diese unbedingt kennenlernen. Doch zwei Jahre später hat sie sich dem einen gegenüber noch immer nicht  offenbart, obwohl sie in dessen Pub arbeitet und den anderen nicht einmal kennengelernt, da er in der Schweiz lebt. Doch dann eröffnet sich ihr die Möglichkeit, in die Schweiz zu reisen. Aber kurz vor Weihnachten ist Hochbetrieb im Pub und der neue Geschäftsführer Isaac geht ihr auch nicht mehr aus dem Kopf.

CW am Ende des Beitrags

„Rezension – Schneeflockenglitzern“ weiterlesen

Rezension – Der Zauber der Schneeflocken

Seit zwei Jahren kämpft Leni damit, den Tod ihres Mannes zu verarbeiten. Dieser starb ausgerechnet an Heiligabend und seitdem ist Lenis frühere Lieblingsjahreszeit für sie zur schlimmsten geworden. Daher erstellen ihre Zwillingsschwester Marie und ihre beste Freundin Emma einen Adventskalender. Mit 24 Aufgaben soll Leni ihre Freude an der Adventszeit wiederfinden. Neben Marie und Emma hilft dabei besonders Lenis Nachbar Erik.
Doch ist sie wirklich bereit dafür, ihr Leben weiterzuleben?

„Rezension – Der Zauber der Schneeflocken“ weiterlesen

Rezension – Das Weihnachtscafé in Manhattan

Das Candied Apple Café von Iona und ihren beiden Freundinnen erstrahlt in weihnachtlichem Glanz, als Iona den Geschäftsmann Mads Eriksson und dessen Tochter Sofia kennenlernt. Die beiden müssen das erste Weihnachtsfest ohne Gill, Mads Frau und Sofias Mutter verbringen, die im vorigen Jahr an Weihnachten verstarb. Doch vielleicht gelingt es Iona, ein bisschen Weihnachtszauber in das Leben der beiden zu bringen und Sofia auch den Glauben an Santa Claus zurückzugeben.

„Rezension – Das Weihnachtscafé in Manhattan“ weiterlesen

Mystery in White – #lesadvent

#lesadventHallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr hattet schöne und entspannte Weihnachten mit viel gutem Essen!
Ich melde mich wieder mit einem weiteren Beitrag zum Lesadvent von Reading Parrot. Dies soll mein zweites Los für Denn Liebe ist stärker als Hass von Shlomo Graber sein.

Mystery_in_WhiteMystery in White – A Christmas Crime Story | J. Jefferson Farjeon | The British Library | erschienen 1937 bei Wright & Brown
ISBN 978-0-7123-5770-8 | £8.99

Über J. Jefferson Farjeon:
Farjeon wurde 1883 in London geboren und veröffentlichte zahlreiche Geschichten, vornehmlich Krimis, bevor er 1955 starb. Am bekanntesten ist sein Stück Nummer 17, welches mehrmals verfilmt wurde, u.a. auch von Alfred Hitchcock. Obwohl sein Name heute nahezu unbekannt ist, war er während seiner Schaffenszeit hoch angesehen, beispielsweise auch von Dorothy L. Sayers.

An Heiligabend wird in der Nähe des Örtchens Hemmersby ein Zug eingeschneit. Einige der Passagiere beschließen, den Zug zu verlassen und Weihnachten in Hemmersby zu verbringen. Vor dem Schneesturm flüchten sie sich in ein Haus und obwohl niemand da ist, ist der Tisch für den Nachmittagstee gedeckt und auch die Feuer brennen. Durch den Schneefall im Haus gefangen, versuchen die Gestrandeten dem Geheimnis des Hauses und seiner verschwundenen Bewohner auf die Spur zu kommen – und dann wird ein Toter entdeckt …

Der Buchhändler meines Vertrauens in England hat beim Bezahlen gemeint, dass das Bücher super wäre – und das ist es an und für sich auch. Wieder einmal habe ich mir ein Buch gegriffen, dass mit wenig Blutvergießen und Explosionen auskommt. Dafür werden wieder die „kleinen grauen Zellen“ angestrengt, obwohl der ein oder andere der Gesellschaft eher durch wenig Hirnschmalz auftrumpft. Genau darüber konnte man auch oft lachen.
Ehrlich gesagt habe ich nicht nur mit Spannung die Aufklärung des leeren Hauses erwartet, sondern in meinem Kopf auch Vermutungen angestellt, wer mit wem anbandelt.
Da es im Klappentext heißt: „[…] a murderer strikes in their midst“ hatte ich etwas mehr Spannung erwartet. Ich dachte, dass in der Gruppe der Passagiere ein Mörder umgeht. Dass stimmt in gewisser Form auch, wirkt sich aber doch ganz anders aus als gedacht. Das war für mich ein Stück weit eine Enttäuschung. Aufgrund meiner Vermutung hatte ich auch ein wenig mehr Spannung erwartet. An sich ist das Thema ja nicht unbekannt: eine Gruppe von Menschen steckt aus irgendeinem Grund zusammen fest – und dann geht ein Mörder in ihren Reihen um. Ich hatte also Thriller-Atmosphäre erwartet; natürlich nicht übermäßig, das Buch wurde schließlich 1937 veröffentlicht. Aber ich habe ehrlich nie um eine der Figuren gefürchtet. Die Spannung, wann wohl der angepriesene Mord geschehen wird, war fast größer, als die Spannung der Geschichte. Allerdings muss ich sagen, dass mir die Auflösung der fehlenden Hausbewohner super gefallen hat und mich reichlich entschädigt hat für die nicht ganz erfüllten Erwartungen.
Davon einmal abgesehen hat mir das Buch gut gefallen. Ich hatte auch keine Verständnis-Schwierigkeiten (Agatha Christie und Hercule Poirot sei gedankt!) und bin sehr gut vorangekommen.

Insgesamt würde ich auch dieses Buch nur Fans von Krimis à la Arthur Conan Doyle und Agatha Christie empfehlen. Und stellt wie gesagt keine allzu hohen Erwartungen an die Spannung.

„We’d been through hell and it was Christmas, so if one or two of us did get a bit funny, well, who could blame anybody?“
– Jessie

4Sterne

Das Christkind wohnt in Hütte 7 – #lesadvent

#lesadventIch wünsche euch allen einen schönen 1. Advent! Heute kommt auch schon mein erster Beitrag zum Lesadvent von Reading Parrot. Hiermit möchte ich auch gleich in den Lostopf für das Buch Denn Liebe ist stärker als Hass von Shlomo Graber hüpfen.

Das Christkind wohnt in Hütte 7 | Franziska Erhard | Selbstverlag | erschienen 2015
0.99€
Leseprobe

Über Franziska Erhard:
Erhard hat bisher drei Bücher veröffentlicht, alle 2015. Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie alle auf Amazon sehr gute Rezensionen erhalten haben (ab 4.1 Sternen aufwärts).Das_Christkind_wohnt_in_Hütte_7

Nach der Scheidung von ihrem Mann nimmt die alleinerziehende Sophie notgedrungen einen Job als Christkind auf dem lokalen Weihnachtsmarkt an. Dort verkauft sie in der legendären Hütte 7, in der jedes Jahr ein kleines Weihnachtswunder geschieht, Weihnachtsgeschenke und -dekorationen. Dort trifft sie auch auf den Witwer Will und seinen kleinen Sohn. Nicht nur zwischen den beiden Kindern, sondern auch zwischen Sophie und Will entwickelt sich eine Freundschaft – oder gar mehr?

Was für Schätze sich doch manchmal abseits der großen Verlage (und Preise) finden lassen! Mit Das Christkind wohnt in Hütte 7 habe ich gleich einmal einen guten Einstand in meinen Lesadvent gehabt!
Obwohl das Buch mit 125 Seiten „nur“ ein Kurzroman ist, hat Erhard es geschafft, glaubwürdige und vielschichtige Charaktere zu schaffen und darzustellen. Sophie ist einem von Anfang an sympathisch und die beiden Kids sind unglaublich süß!
Wunderbar fand ich auch, dass ich immer wieder dachte: „Kindermund tut Wahrheit kund!“ Als würden die kleinen Personen vor mir stehen.
Gut gefällt mir auch, dass sich die Gefühle und Beziehung zwischen Sophie und Will auf diesen 125 wirklich entwickelt und man sie nicht plötzlich vorgesetzt bekommt.
Aus ihrer Vergangenheit haben beide ihre Päckchen zu tragen und das macht sie zu unperfekten, wunderbaren Charakteren.
Zu den tollen Figuren kommt ein flüssiger Schreibstil ohne Fehler, die beim Lesen irritieren. Zudem gibt es keine logischen Sprünge.

Das Christkind wohnt in Hütte 7 ist einfach ein wunderbarer Kurzroman für die Vorweihnachtszeit, der nur zu empfehlen ist!

Wie es schien war sie auf dem besten Weg, ihr Leben erneut in eine gefährliche Schieflage zu bringen.
– Sophie Engel

5Sterne