Rezension – Friesenwinterzauber

Isabel ist am Boden zerstört, als ihr Freund kurz vor Weihnachten mit ihr Schluss macht. Kurzentschlossen begleitet sie daher ihre betagte Nachbarin nach St. Peter-Ording, wo diese Familie hat. Auch Isabel wird freundlich in die Gemeinschaft aufgenommen und fühlt sich dem Ort bald sehr verbunden. Kann sie hier vielleicht finden, was sie schon ihr ganzes Leben sucht: eine Familie?

„Rezension – Friesenwinterzauber“ weiterlesen

Over the Rainbow – Not Your Type

In der Reihe „Over the Rainbow“ stelle ich euch Bücher zum Thema LGBTQIA+ vor. Es handelt sich um fiktive Geschichten ebenso wie Sachbücher. Heute geht es weiter mit Not Your Type von Alicia Zett, einem Liebesroman mit einem trans Protagonisten.

Fynn ist trans und hält sich nicht für liebenswert. Und so fällt ihm seine Kommilitonin Marie zwar auf, dennoch hält er sich von ihr fern. Marie ist Fynn schon früher aufgefallen und sie entwickelt zunehmend romantische Gefühle für ihn. Bei einem Italien-Roadtrip kommen die beiden sich immer näher und Fynn ist sich zunehmend unsicher, ob er bei seiner Entscheidung, Marie nichts von seinem trans Sein zu erzählen, bleiben soll.

CN für das Buch am Ende des Beitrags

„Over the Rainbow – Not Your Type“ weiterlesen

Rezension – Beyond Now

Mit sechs Jahren hat Caleb Maisie zum ersten Mal gesagt, dass er sie heiraten wird. Doch als Maisie im Teenageralter nicht nur die Stadt, sondern sogar den Bundesstaat verlassen muss, verliert sich der Kontakt zwischen den beiden. Über ein Jahrzehnt später steht Maisie zufällig wieder vor Caleb. Und was vorher eine unschuldige Sandkastenliebe war, wird schnell stürmisch. Doch Caleb ist fest in Key West verwurzelt und Maisie führt ein Jetset-Leben in Los Angeles. Und so stellt sich schnell die Frage, ob das Kindheitsversprechen an der Realität scheitern wird.

„Rezension – Beyond Now“ weiterlesen

Rezension – Was wir von Quallen lernen können

Zusammen mit seinen Freund*innen nimmt der schüchterne Henry regelmäßig an Quiz-Abenden in einem nahegelegenen Pub teil. Schon lange schwärmt er für den dortigen Barkeeper, Max. Eines Tages fasst er sich ein Herz und gibt diesem seine Nummer. Und tatsächlich meldet sich Max kurz darauf bei ihm. Henry schwebt auf Wolke 7. Doch so gut die Dates zwischen den beiden laufen, so sehr verunsichert Henry, dass Max sich danach häufig tagelang nicht meldet und ihm auch nichts über sich erzählen möchte.

CN für das Buch am Ende des Beitrags (spoilert das Buch ein bisschen)

„Rezension – Was wir von Quallen lernen können“ weiterlesen

Rezension – Honey Girl

Als einzige Schwarze Frau in einem weißen Umfeld, ist die 29-jährige Grace daran gewohnt, immer die Beste sein zu müssen. Gerade hat sie ihren Doktortitel in Astronomie erhalten und so fährt sie mit ihren beiden besten Freundinnen nach Las Vegas um zu feiern. Doch am nächsten Morgen wacht sie mit einem Ring am Finger auf. Sie ist mit einer Frau namens Yuki verheiratet, die sie vorher noch nie getroffen hatte. Dennoch kann sie Yuki nicht vergessen und um dem zunehmenden Karrieredruck in ihrem Umfeld zu entgehen, folgt sie Yuki nach New York. Dort setzt sie sich mit ihren Zukunftsplänen auseinander – und wie ihre neue Ehefrau in diese Pläne passt.

CN für das Buch am Ende des Beitrags

„Rezension – Honey Girl“ weiterlesen

Kurz gefasst – Love factually

Nachdem Janie Morris am selben Tag Freund, Wohnung und Job verloren hat, fragt sie sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der äußerst attraktive Securitymann, auch noch Zeuge ihres blamablen Abgangs. Und läuft ihr danach ständig über den Weg. Wie ein Paar Schuhe, das man gerne hätte, sich aber nicht leisten kann. Doch das letzte, was Janie von ihm erwartet hätte, ist ein Angebot, das sie einfach nicht ablehnen kann.
Quelle: Forever Ullstein

„Kurz gefasst – Love factually“ weiterlesen

Rezension – In all deinen Farben

Bolu Babalola hat in In all deinen Farben die schönsten Liebesgeschichten aus der Mythologie neu geschrieben. Aus aller Welt hat sie dafür mythologische Geschichten zusammengetragen. In ihren Neuerzählungen nehmen die Frauen, die im Original zumeist sehr passiv sind, die Zügel in die Hand: sie entscheiden selbst über ihr Schicksal und also auch, mit wem sie eine Beziehung eingehen wollen.

„Rezension – In all deinen Farben“ weiterlesen

Kurz gefasst – Rocky Mountain Lynx

Aurora, die mittlere der Leoni-Schwestern, ist eine Frau mit vielen Facetten. Als Forensik-Spezialistin stöbert sie tagsüber im sicheren Hafen ihres Büros Schwarzgelder auf. In ihrer Freizeit brütet sie über alten Goldgräberlegenden und denkt sich neue Wege aus, Chance Trenton in den Wahnsinn zu treiben. Als sie jedoch Hinweise darauf findet, dass jemand ein altes Goldgräberversteck tief in den Rocky Mountains wiederverwendet, um die Beute eines aktuellen Raubüberfalls zu verstecken, ist Chance plötzlich ihre einzige Hoffnung, dieses zu finden. […]
Quelle: Website von Virginia Fox

„Kurz gefasst – Rocky Mountain Lynx“ weiterlesen

Rezension – A Midwinter’s Love

Die 17-jährige Alina hat mit bevorstehendem Abitur, Handballtraining, Familie und Freunden eigentlich genug zu tun. Ihre Begeisterung hält sich daher in Grenzen, als eine Lehrerin von der Klasse verlangt, täglich eine Aufgabe aus einem Adventskalender zu bearbeiten. Der Kalender wurde von einer ihrer Mitschüler*innen erstellt und dann zugelost. Ihre Motivation bessert sich auch nicht, als sie erfährt, dass die Verfasserin ihres Adventskalenders Merle ist. Ausgerechnet Merle, wegen der im Jahr zuvor die Klassenfahrt nach nur einem Tag abgebrochen wurde. Aber als sich die beiden während des Advents näherkommen, wird Alina zunehmend von der zurückhaltenden, ruhigen Merle in ihren Bann gezogen. Ob diese wohl auch Gefühle für Alina entwickeln könnte?

„Rezension – A Midwinter’s Love“ weiterlesen

Rezension – The Henna Wars

Nishat liebt ihre Familie, möchte aber nicht verstecken, dass sie lesbisch ist. Nachdem sie es ihren Eltern erzählt hat, herrscht in ihrem Elternhaus zunächst Eiszeit. Und auch in der Schule braut sich Ärger zusammen: eine frühere Mitschülerin Nishats, Flávia, taucht wieder auf und Nishat verliebt sich sofort in sie. Aber bei einem Wettbewerb, für den die Schüler*innen ihre eigenen Geschäftsideen entwickeln, wollen beide ein Geschäft als Henna-Künstlerinnen aufbauen und geraten darüber immer wieder aneinander. Das Problem ist, dass auch das nichts an Nishats Gefühlen für Flávia ändert und Flávia diese Gefühle zu erwidern scheint. Die Frage ist, ob die beiden den Wettbewerb beiseitelegen können – und ob Nishats Eltern ihre Tochter so akzeptieren können, wie sie ist.

„Rezension – The Henna Wars“ weiterlesen