Guten Morgen zusammen,
hinter mir liegt eine ziemlich anstregende Woche, die sich so hoffentlich nicht wiederholt. Auch das Wetter macht mir schon wieder zu schaffen: ich bin einfach kein Sommermensch und ab 25 °C wird gefühlt das System runtergefahren. Aber heute soll es hier regnen und das ist für mich eine sehr gute Nachricht. Außerdem gibt es wieder die Montagsfrage von Wordworld:
HABT IHR EIN LIEBLINGSALTER BEZÜGLICH PROTAGONIST*INNEN, ODER IST EUCH DEREN ALTER EGAL?
Mir ist das Alter egal. Tatsächlich lese ich sehr gern Bücher aus vielen unterschiedlichen Perspektiven und dazu gehört eben auch das Alter. Mir sind heute noch Die Geheimnisse der Welt in Erinnerung, dessen Protagonist 11 Jahre alt ist, oder Solange sie tanzen, in dem die Hauptperson eine Seniorin ist, in Erinnerung. Beides waren Bücher, die mich sehr berührten und ganz unterschiedliche Perspektiven lieferten.
Bei mir diktieren die Genres, die ich gerne lese, auch das Alter der Protagonist*innen. In letzter Zeit habe ich vor allem Krimis gelesen und das beinhaltet Charaktere unterschiedlichsten Alters. Es gibt Ermittler*innen, die schon seit Jahrzehnten in ihrem Job sind und solche, die neu dabei sind. Auch die Betroffenen, Opfer oder Verwandte können aus jeder Altersgruppe sein. Daneben lese ich viele Liebesromane, insbesondere queere. Und dort sind die Protagonist*innen tendenziell in meinem Alter, irgendwo zwischen 18 und 30. Das finde ich eigentlich sehr schade. Auch Menschen über 30 lieben schließlich und gerade für queere Menschen ist es, denke ich, wichtig, zu lesen, dass man nicht nur als junger Mensch die eigene Sexualität erkunden und ausleben kann oder nach einer beendeten Beziehung noch mal glücklich mit einem (oder mehreren) anderen Menschen wird. Daher sollte es eigentlich viel mehr Liebesgeschichte mit Ü30-Portagonist*innen geben.
Quelle Beitragsbild: Wordworld