Over the Rainbow – Lesbian Love Story

In der Reihe „Over the Rainbow“ stelle ich euch Bücher zum Thema LGBTQIA+ vor. Es handelt sich um fiktive Geschichten ebenso wie Sachbücher. Diesmal gibt es mit Lesbian Love Story nicht nur das erste Sachbuch in dieser kleinen Reihe, sondern auch eines, das in meinen Augen perfekt zum heutigen Valentinstag passt.

Um Vorbilder zu finden, machte Amelia Possanza sich auf die Suche nach lesbischen Liebesgeschichten. In dem daraus entstandenen Buch Lesbian Love Story (meines Wissens bisher leider keine deutsche Übersetzung) stellt sie sieben Frauen bzw. Pärchen vor, die tatsächlich gelebt und lesbisch geliebt haben.

Ich denke, dass viele queere Menschen ein Bedürfnis nach historischen Vorbildern haben. Wir wollen alle wissen, dass wir nicht alleine sind mit unseren Ansichten, unserer sexueller Orientierung und dass es auch früher schon Menschen gab, die einen ähnlichen Lebensentwurf hatten. Und so hat Lesbian Love Story mein ganz persönliches Bedürfnis nach Vorbildern erfüllt. Man kann also sagen, dass die Prämisse dieses Buches mich schon von vorneherein angesprochen hat, noch bevor ich die erste Seite gelesen habe.

I wanted stories and heroes that would explain […] how to recognize us. More moments of private intimacy and public recognition. More reflections that rendered my own image visible. Simply put, I wanted more lesbians.

S. 2

Lesbian Love Story ist ein Sachbuch, dabei aber keineswegs trocken. Possanzas Schreibstil macht es leicht, sich in die vorgestellten Frauen einzufühlen. Sie schreibt fast wie über Freundinnen, trifft immer wieder einen anderen Tonfall, individualisert die Weltbilder und Ansichten. Das Buch zu lesen, fühlt sich häufig sehr intim an. Es werden Themen wie Sex (aber nicht explizit), Masturbation und Menstruation angesprochen. Und das auf eine Art, die einerseits zeigt, dass diese Themen komplett normal und alltäglich sind und andererseits doch Nähe herstellt.

Amelia Possanza lässt uns nicht nur an den Leben der vorgestellten Frauen teilhaben, sondern auch an ihrem eigenen. Sie streut immer wieder ihre eigenen Erfahrungen mit ein. Und obwohl die vorgestellten Liebesgeschichten nur bis in die 1990er Jahre reichen, spricht sie auch moderne Probleme an. Üerhaupt lässt sich dieses Buch nur schwer einem Genre zuordnen: es ist teils Biographie, teils Memoir, aber auch eine Geschichte der LGBTQ+-Rechte in den USA.

Lesbian Love Story konzentriert sich zum größten Teil auf die USA. Ich kannte, mit Ausnahme von Sappho, der ebenfalls ein Kapitel gewidmet ist, keine der vorgestellten Frauen. Und Sappho ist auch die einzige, die nicht in den USA lebte. Das macht das Buch nicht weniger interessant, aber wer europäische oder gar deutsche Vorbilder sucht, ist mit diesem Buch an der falschen Adresse.

Auf Lesbian Love Story hatte ich mich lange gefreut und ich habe es innerhalb kürzester Zeit gelesen. Und für mich war es eines der Highlights des letzten Jahres (ja, für diese Rezension habe ich etwas länger gebraucht 😀 ).

Queerness may be at its visible when it defines romantic love, but it is also inscribed in our broader communities.

S. 236

Bewertung: 5 von 5.

Über Amelia Possanza:
Possanza ist eine Buch-Publizistin und schrieb selbst schon unter anderem für BuzzFeed und The Washington Post. Lesbian Love Story ist ihr erstes Buch.
Possanza lebt mit einer Katze in Brooklyn, New York, USA.
Quelle: Website der Autorin

WERBUNG

Hardcover: ISBN 978-1-5299-1087-2 | 25 €
eBook: ISBN 978-1-5299-1088-9 | 14,99 €
288 Seiten | erschienen 2023

Verlagswebseite zum Buch

Website der Autorin


Bildquellen
Beitragsbild: Foto von Alexander Grey auf Unsplash
Cover: Penguin
Autorin: Website von Amelia Possanza

2 Kommentare zu „Over the Rainbow – Lesbian Love Story

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..