Mein SuB kommt zu Wort 06/2024

Die Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ findet immer am 20. des Monats statt. Es gibt drei Fragen an den SuB, die jeden Monat gleich sind und eine vierte Frage, die sich jeden Monat ändert. Bei dieser letzten Frage gilt, dass von den vorgestellten Büchern eines bis zum nächsten Monat zu lesen ist, wobei es folgende Regeln gibt:

  1. Es sollten maximal 3 Bücher pro Frage 4 vorgestellt werden. Wer möchte, kann von den anderen Teilnehmer*innen abstimmen lassen, welches der Bücher bis zum nächsten Monat gelesen werden soll.
  2. Es kann auch nur ein Buch vorgestellt werden, welches dann auch das Buch ist, welches bis zum nächsten 20. gelesen wird.
  3. Wer für die Aufgabe keine passenden SuB-Bücher hat, kann alternativ ein Buch einer Reihe vorstellen, welche er gerne fortführen möchte.

Anna von Annas Bücherstapel hat die Aktion 2016 ins Leben gerufen; Melli von Mellis Buchleben und Vanessa von Vanessas Literaturblog haben sie 2021 übernommen.

FRAGEN Juni 2024

1. Wie groß bist du aktuell?

Momentan umfasse ich 36 Bücher, sowohl Print als auch eBooks und ich zähle auch Bücher, die aus der Bücherei entliehen sind. Das sind zwei Bücher mehr als im Mai. Darüber bin ich aber nicht sehr besorgt, denn es liegen hier einige Bibliotheksbücher, die Celina bald wird lesen müssen.

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deiner Besitzerin gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Zuletzt gelesen hat Celina Bride von Ali Hazelwood, also eines der neuen Bücher. Hazelwoods Bücher sind für Celina comfort reads und als es Anfang des Monats wegen ihres Staatsexamens nochmal so richtig stressig wurde, haben die ihr abends beim Abschalten geholfen. Sie war deshalb richtig aufgeregt, als sie diesen Neuzugang in der Bibliothek gesehen hat. Es hat ihr sehr gut gefallen und wieder für einige entspannte Stunden gesorgt.

4. Liebe SuB, hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, die keine Romane sind (beispielsweise Lyrik, Dramen, Sachbücher, Biographien)?

Obwohl Celina viele Sachbücher liest, ist momentan Dieser Garten von Mely Kiyak das einzige Buch auf meinen Stapeln, das kein Roman ist. Es ist ein Buch über den Garten der Nonnen aus der Benediktinerinnen-Abtei von Fulda. Weil es sich um ein Rezi-Exemplar handelt, wird Celina es rasch lesen müssen.

Rückblick 05/2024: Alle drei Bücher aus Frage 4 des letzten Monats, Why We Matter, Tief im Schatten und Rot. Blut. Tot., waren Bibliotheksbücher und daher schnell wieder von meinen Stapeln verschwunden. Von den Neuzugängen hatte Celina Brust – Geschichte eines politischen Körperteils schon vor Erscheinen des Beitrags gelesen und weil auch In Memoriam ein Bibliotheksbuch war, war auch das schnell gelesen. Damit kann ich stolz vermerken, dass Celina alle Bücher aus dem letztmonatigen Beitrag gelesen hat.


Bildquellen
Beitragsbild: Vanessas Literaturblog/Mellis Buchleben
Cover Bride: Website von Ali Hazelwood
Cover Gwen & Art Are Not in Love: Macmillan
Cover Mord in der Charing Cross Road: Klett-Cotta
Cover Dieser Garten: Mikrotext

Mein SuB kommt zu Wort 05/2024

Die Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ findet immer am 20. des Monats statt. Es gibt drei Fragen an den SuB, die jeden Monat gleich sind und eine vierte Frage, die sich jeden Monat ändert. Bei dieser letzten Frage gilt, dass von den vorgestellten Büchern eines bis zum nächsten Monat zu lesen ist, wobei es folgende Regeln gibt:

  1. Es sollten maximal 3 Bücher pro Frage 4 vorgestellt werden. Wer möchte, kann von den anderen Teilnehmer*innen abstimmen lassen, welches der Bücher bis zum nächsten Monat gelesen werden soll.
  2. Es kann auch nur ein Buch vorgestellt werden, welches dann auch das Buch ist, welches bis zum nächsten 20. gelesen wird.
  3. Wer für die Aufgabe keine passenden SuB-Bücher hat, kann alternativ ein Buch einer Reihe vorstellen, welche er gerne fortführen möchte.

Anna von Annas Bücherstapel hat die Aktion 2016 ins Leben gerufen; Melli von Mellis Buchleben und Vanessa von Vanessas Literaturblog haben sie 2021 übernommen.

FRAGEN MAI 2024

1. Wie groß bist du aktuell?

Momentan umfasse ich 34 Bücher, sowohl Print als auch eBooks und ich zähle auch Bücher, die aus der Bücherei entliehen sind. Das sind 4 Bücher weniger als im April.

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deiner Besitzerin gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Zuletzt von meinen Stapeln verschwunden ist Brust – Geschichte eines politischen Körperteils von Anja Zimmermann. Es handelte sich also um einen der drei Neuzugänge. Celina hat es richtig gut gefallen: ein ganz neuer Blick auf den Umgang mit Frauen und ihren Körpern und mit vielen neuen Denkanstößen.

4. Liebe SuB, Umweltschutz und Klimawandel gehen uns alle an. Zeige uns Bücher, die Deine Besitzerin nach dem Lesen voraussichtlich weitergeben wird (verschenken, tauschen, verkaufen, in die Bibliothek zurückbringen, Bücherschrank).

Alle drei Bücher sind aus der Bibliothek, sodass Celina sie nach dem Lesen auch wieder dorthin bringen wird.

Rückblick 04/2024: Alle drei neuesten Schätze des letzten Monats, Heartstopper Volume 2, Bitch und Schwarzlicht, waren Bibliotheksbücher und daher schnell wieder gelesen. Aus Frage 4 hat Celina Miese Kriese gelesen und sich dem Buch Der dunkle Thron endlich im Rahmen einer Leserunde angenommen.


Bildquellen
Beitragsbild: Vanessas Literaturblog/Mellis Buchleben
Cover Brust – Geschichte eines politischen Körperteils: Verlag Klaus Wagenbach
Cover Rot. Blut. Tot.: Gmeiner Verlag
Cover In Memoriam: Website von Alice Winn
Cover Why We Matter: Aufbau-Verlag
Cover Tief im Schatten: dtv

Mein SuB kommt zu Wort 04/2024

Die Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ findet immer am 20. des Monats statt. Es gibt drei Fragen an den SuB, die jeden Monat gleich sind und eine vierte Frage, die sich jeden Monat ändert. Bei dieser letzten Frage gilt, dass von den vorgestellten Büchern eines bis zum nächsten Monat zu lesen, wobei es folgende Regeln gibt:

  1. Es sollten maximal 3 Bücher pro Frage 4 vorgestellt werden. Wer möchte, kann von den anderen Teilnehmer*innen abstimmen lassen, welches der Bücher bis zum nächsten Monat gelesen werden soll.
  2. Es kann auch nur ein Buch vorgestellt werden, welches dann auch das Buch ist, welches bis zum nächsten 20. gelesen wird.
  3. Wer für die Aufgabe keine passenden SuB-Bücher hat, kann alternativ ein Buch einer Reihe vorstellen, welche er gerne fortführen möchte.

Anna von Annas Bücherstapel hat die Aktion 2016 ins Leben gerufen; Melli von Mellis Buchleben und Vanessa von Vanessas Literaturblog haben sie 2021 übernommen.

„Mein SuB kommt zu Wort 04/2024“ weiterlesen

Mein SuB kommt zu Wort 03/2024

Die Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ findet immer am 20. des Monats statt. Es gibt drei Fragen an den SuB, die jeden Monat gleich sind und eine vierte Frage, die sich jeden Monat ändert. Bei dieser letzten Frage gilt, dass von den vorgestellten Büchern eines bis zum nächsten Monat zu lesen, wobei es folgende Regeln gibt:

  1. Es sollten maximal 3 Bücher pro Frage 4 vorgestellt werden. Wer möchte, kann von den anderen Teilnehmer*innen abstimmen lassen, welches der Bücher bis zum nächsten Monat gelesen werden soll.
  2. Es kann auch nur ein Buch vorgestellt werden, welches dann auch das Buch ist, welches bis zum nächsten 20. gelesen wird.
  3. Wer für die Aufgabe keine passenden SuB-Bücher hat, kann alternativ ein Buch einer Reihe vorstellen, welche er gerne fortführen möchte.

Anna von Annas Bücherstapel hat die Aktion 2016 ins Leben gerufen; Melli von Mellis Buchleben und Vanessa von Vanessas Literaturblog haben sie 2021 übernommen.

Fragen März 2024

1. Wie groß bist du aktuell?

Momentan umfasse ich 32 Bücher, sowohl Print als auch eBooks und ich zähle auch Bücher, die aus der Bücherei entliehen sind. Das sind vier Bücher weniger als im Februar.

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Lily von Rose Tremain ist aber in der Zwischenzeit schon wieder von meinem Stapel verschwunden und weil es sich bei Unlearn Patriarchy #2 um ein Rezensionsexemplar handelt, wird Celina das auch rasch lesen müssen.

3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deiner Besitzerin gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Zuletzt hat Celina Das Feuer im Bootshaus von Kristina Ohlsson gelesen, ein Bibliotheks-Buch und Band 2 einer Reihe. Es war eine spannende Lektüre, bei der sich Celina sehr freute, Band 2 in der Biblitohek zu finden, nachdem ihr Band 1 schon gut gefiel.

4. Liebe SuB, Umweltschutz und Klimawandel gehen uns alle an. Zeige uns ein Buch, das deine Besitzerin mindestens als zweite Person liest (Bücherschrank, Leihe, gebraucht gekauft).

Ich hätte es mir jetzt sehr leicht machen können und sagen, dass Celina zwei der drei oben vorgestellten „neuen Schätze“ aus der Bibliothek entliehen hat (was stimmt!). Aber stattdessen wollte ich für die vierte Aufgabe noch ein Buch dazunehmen, das ich aus einem Bücherschrank genommen habe – Als wir Vögel waren von Ayanna Lloyd Banwo – und eines, das ich mir von meiner Mutter geliehen habe, die Biographie von Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg, geschrieben von ihrer Tochter Konstanze von Schulthess.

Rückblick 02/2024: Von den im Februar vorgestellten Büchern hat Celina A Man Lay Dead von Ngaio Marsch, Die Tote im Marschland von Andrea Bramhall, Die Dorfschullehrerin – Was das Schicksal will von Eva Völler und Grenzfall – In der Stille des Waldes von Anna Schneider gelesen. Die drei neuesten Schätze des letzten Monats sind damit alle gelesen.


Bildquellen
Beitragsbild: Vanessas Literaturblog/Mellis Buchleben
Cover Eis. Kalt. Tot.: Gmeiner Verlag
Cover Lily: Scarthin Books
Cover Unlearn Patriarchy #2: Ullstein
Cover Als wir Vögel waren: Diogenes
Cover Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg: Piper

Mein SuB kommt zu Wort 02/2024

Ich bin heute über die Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ gestolpert und obwohl mein SuB nicht besonders groß ist, denke ich, dass mir diese Aktion Freude bereiten wird.

Sie findet immer am 20. des Monats statt (also sehr passend, dass ich heute darüber gestolpert bin). Es gibt drei Fragen an den SuB, die jeden Monat gleich sind und eine vierte Frage, die sich jeden Monat ändert. Bei dieser letzten Frage gilt, dass von den vorgestellten Büchern eines bis zum nächsten Monat zu lesen, wobei es folgende Regeln gibt:

  1. Es sollten maximal 3 Bücher pro Frage 4 vorgestellt werden. Wer möchte, kann von den anderen Teilnehmer*innen abstimmen lassen, welches der Bücher bis zum nächsten Monat gelesen werden soll.
  2. Es kann auch nur ein Buch vorgestellt werden, welches dann auch das Buch ist, welches bis zum nächsten 20. gelesen wird.
  3. Wer für die Aufgabe keine passenden SuB-Bücher hat, kann alternativ ein Buch einer Reihe vorstellen, welche er gerne fortführen möchte.

Anna von Annas Bücherstapel hat die Aktion 2016 ins Leben gerufen; Melli von Mellis Buchleben und Vanessa von Vanessas Literaturblog haben sie 2021 übernommen.

„Mein SuB kommt zu Wort 02/2024“ weiterlesen