Detective Inspector Ben Kitto kehrt auf die Scilly-Inseln, seine Heimat, zurück, um nach einem schweren Schlag zur Ruhe zu kommen. Doch kaum angekommen, erfährt er, dass ein junges Mädchen verschwunden ist. Und als kurz darauf ihre Leiche gefunden wird, übernimmt Kitto die Ermittlungen. Bald hat er einen ganzen Haufen Verdächtige und die meisten kennt er schon sein ganzes Leben. Während Kitto noch versucht, einen Mörder unter Freunden zu finden, taucht eine zweite Leiche auf.
Vielen Dank an NetGalley.de und die S. Fischer Verlage für dieses Rezensionsexemplar!

Dieses Jahr habe ich noch nicht besonders viele Krimis gelesen, umso mehr freute ich mich dann auf diesen. Und er hat mir richtig gut gefallen!
Es fängt schon mit Ben Kitto an. Der ist zwar nicht unbedingt das Musterbild eines freundlichen Menschen, sondern wirkte eher ein wenig brummig. Aber das passte in das Buch und es passte vor allem auch zu dem rauen Leben auf den Inseln. Zudem ist er auch mit seiner Brummigkeit sympathisch.
Weiterhin fand ich es gut, dass sein Privatleben nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Ganz umgehen ließ es sich natürlich nicht, schon allein, da er gegen Personen ermitteln muss, mit denen er eine Geschichte teilt. Aber die Autorin konzentriert sich auf das verschwundene Mädchen und die Ermittlungen.
Auch der Schreibstil ist fesselnd. Kate Penrose schafft eine bedrückende Stimmung, die aber auf merkwürdige Weise absolut natürlich wirkt, als wäre das Leben auf den Scilly-Inseln nun einmal so. Vielleicht noch merkwürdiger ist, dass ich am liebsten sofort einmal die Scilly-Inseln besuchen würde.
Nachts schweigt das Meer ist kein „feel good“-Krimi, bei dem am Ende der Täter gefasst, die Welt wieder in Ordnung und der Leser zufrieden ist. Hier war das Ende trauriger und deprimierender als der ganze Rest des Buches zusammengenommen. Danach fühlt man sich nicht erleichtert und besser, stattdessen stimmt das Ende nachdenklich. Und es wirkt sehr viel lebensnäher. Wie viel kann hinter einer Fassade versteckt werden? Und müssen wir als Gesellschaft öfter besser hinschauen, können wir wirklich hinter die Fassade sehen? Können solche Taten überhaupt verhindert werden?

Eine absolute Leseempfehlung von mir! Ein nachdenklich stimmender Krimi, auf dessen Fortsetzung ich schon sehr gespannt bin.
Bücher über Detective Inspector Kitto:
1. Nachts schweigt das Meer (Erscheinungsdatum: 22.05.2019)
2. Dunkel leuchten die Klippen (Erscheinungsdatum: 29.01.2020)

Über Kate Penrose:
Penrose verbringt seit ihrer Kindheit fast jeden Sommer auf den Scilly-Inseln. Dort entstand dann die Idee, eine Krimireihe dort spielen zu lassen.
Zusammen mit ihrem Mann, ebenfalls Autor, lebt sie in Cambridge.
Quelle: S. Fischer Verlage
WERBUNG

Originaltitel: Hell Bay | Übersetzerin: Birgit Schmitz
Taschenbuch: ISBN 978-3-596-70349-4 | 14,99€
E-Book: ISBN 978-3-10-490923-3 | 12,99€
464 Seiten | erschienen 2019
Verlagswebseite zum Buch
Bildquellen
Autorin: S. Fischer Verlage
Cover: S. Fischer Verlage
2 Kommentare zu „Rezension – Nachts schweigt das Meer“