Als der Vater ihrer Tochter Mia sie sitzen lässt, braucht Laura dringend ein günstiges WG-Zimmer. Das kommt dem sympathischen Pianisten Anton gerade recht: er wurde von seiner Freundin verlassen und sucht nun Untermieter für das leer gewordene Zimmer in seiner Wohnung, daher nimmt er die beiden auf. Doch dann kommt es für Laura noch dicker: an ihrem Arbeitsplatz wird ein kompromittierendes Foto mit dem Fußball-Star Christian Bergmann geschossen, zudem runiniert sie das Hochzeitskleid ihrer Chefin und nun ist ihr Job in Gefahr. Kann Anton ihr noch einmal aus der Patsche helfen?
Vielen Dank an NetGalley.de und den Montlake Romance Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Was du liebst, das halte fest habe ich bereits Mitte Dezember gelesen. Als ich jetzt die Rezension schreiben wollte, ist mir aufgefallen, wie wenig es mir in Erinnerung geblieben ist. Ich musste es noch einmal lesen, um überhaupt zu wissen, was genau abgelaufen ist.
Wenn wir einmal mit dem Negativen anfangen, hat mich besonders gestört, dass die Bekanntschaft mit Anton für Laura die Lösung aller Probleme bringt. Es ist der klassiche Ritter in glänzender Rüstung, der die Jungfrau in Nöten rettet. Zudem wirkt dies oft sehr konstruiert. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ein solcher Ablauf realistisch ist.
Zudem gab es einige potentielle Konfliktfelder, die angesprochen und danach weder erwähnt noch aufgelöst wurden.
Aber es gibt positive Dinge zu berichten. Zuallererst fällt mir da Mia, Lauras Tochter, ein. Die 6jährige ist ein gutgelaunter und aufgeweckter Wirbelwind, der, wie jedes Kind, für Lacher und für Peinlichkeit sorgt. Zudem wirkt die Tatsache, dass Laura Mutter ist, nicht wie eine Möglichkeit, den Plot in irgendeiner Form voranzutreiben. Es ist einfach normal und Laura versucht, ihr das Beste zu bieten.
Auch Anton selbst hat mir gut gefallen. Er ist auf eine unaufgeregte und mir sympathische Art und Weise sehr fürsorglich und liebevoll.
Last but not least wirkt die Verkettung von unglücklichen Umständen, die Lauras Job in Gefahr bringen, nicht an den Haaren herbeigezogen. Es wird sogar einmal im Buch gesagt, dass sowas eher in Nachmittagsshows bei RTL passiert. Aber so kommt es eben nicht rüber. Es passt zu Lauras Art.
Schlussendlich ist es eines dieser Bücher, die weder besonders gut noch besonders schlecht sind und, wie ich merkte, kaum in Erinnerung bleiben. Nett zu lesen und perfekt für abends zum Abschalten.

Über Babsy Tom:
Tom wuchs in Potsdam-Babelsberg auf und lebt mit ihrer Tochter in Berlin. Sie arbeitet hauptberuflich in einem Krankenhaus, das Schreiben gehört aber schon lange zu ihrem Alltag. Wenn sie nicht schreibt oder arbeitet, verbringt sie ihre Zeit mit ihrer Tochter und Freunden oder macht ausgiebige Spaziergänge.
Quelle: Website der Autorin
WERBUNG

Taschenbuch: ISBN 978-2-91980-421-4 | 9,99€
E-Book: ASIN B07G13DG2T | 2,49€
238 Seiten | erschienen 2018
Verlagswebseite zum Buch