Anne Rollins, die Protagonistin des Romans, hat ein wirklich großes Problem: Ihre Mitbewohnerin ist verschwunden. Inklusive der Möbel und dem Geld, dass sie Anne noch schuldet. Zur Ablenkung begleitet sie ihre Nachbarin auf eine Party – wo sie Mal Ericson gegenübersteht! Er ist Drummer der Band Stage Dive und sie schwärmt schon seit langem für ihn. Durch Zufall erfährt er von ihrem Problem und bietet ihr einen Deal an: Er hilft Anne mit dem Geldproblem und sie spielt im Gegenzug seine Freundin. Naja, wenn man ganz ehrlich ist, bietet er den Deal nicht an, sondern setzt ihn einfach in die Tat um. Für Anne ergibt sich so die Möglichkeit, ihren Chef Reece eifersüchtig zu machen, auf den sie steht, der sie aber nicht wahrzunehmen scheint. Dass Reece aber bald vergessen ist, dürfte ja wohl klar sein.
Ein bisschen klischeehaft ist die Geschichte schon: Der unglaublich sexy, gut aussehende, reiche Rockstar verliebt sich in das Mädchen von nebenan. Dass er zum Verlieben ist, ist sowieso selbstverständlich. Kylie Scott hat trotzdem eine spannende Story aufgebaut. Sie schafft interessante Charaktere, mit Ecken und Kanten; Charaktere die nicht perfekt sind. Zudem schreibt sie mit viel Humor (in meinen Augen ein großer Pluspunkt). Da der Roman aus der Ich-Perspektive erzählt wird, kommt dazu noch eine gehörige Portion Selbstironie. Und das ist eine Sache, die mir an Büchern einfach immer gefällt!
In dem Roman herrscht nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen. Es gibt ein paar peinliche Szenen und ich finde auch die Sexszenen sehr gelungen. Das schafft nicht jeder Autor. Hier rutschen sie weder in das klischeehafte ab, noch verkommt das Ganze zu einem Porno auf Papier. Kleine Warnung: Auch wenn das nicht der Fall ist, sind besagte Szenen doch recht detailgenau beschrieben und finden nicht nur im Dunkeln unter der Bettdecke statt.
Da die Autorin über sich selber sagt, dass sie Happy Ends liebt, darf dieses auch nicht fehlen. Etwas anderes war auch nicht zu erwarten. Und das ist der Grund, warum es von mir „nur“ vier Sterne gibt: Obwohl es eine kurzweilige Geschichte ist, die ich jetzt bestimmt schon fünfmal gelesen habe, ist sie einfach sehr vorhersehbar.
„Ich werde Mal zur Schnecke machen, weil ich nämlich in ihn verliebt bin.“
Anne Rollins (Kindle-Pos. 4072)
Rockstars-Reihe
- Kein Rockstar für eine Nacht
- Wer will schon einen Rockstar
- Rockstars bleiben nicht für immer
- Rockstars küsst man nicht
Weitere Meinungen zum Buch:
Bücherhummel (5/5 Hummeln; „mit viel Gefühl, Drama und Humor“)
Leuchtturmwärterin (3/5 Sterne; „durchschnittlich guter New Adult-Roman“)
Bücherquatsch („dieses Buch [ist] mein neuer All-Time-Favourite […]“)

Über Kylie Scott:
Kylie Scott lebt mit Mann und zwei Kindern in Queensland, Australien. Ihr Erstlingswerk Kein Rockstar für eine Nacht erschien Ende 2014. Und obwohl das jetzt wirklich noch nicht soo lange her ist, wurden ihre Bücher schon in sechs Sprachen übersetzt. Mittlerweile gibt es von ihr vier Bücher, drei davon sind ins Deutsche übersetzt. Zudem ist sie New York Times und USA Today Bestseller-Autorin.
Quelle: Website der Autorin
WERBUNG

Originaltitel: Play | Übersetzerin: Katrin Reichardt
Taschenbuch: ISBN 978-3-8025-9504-2 | 9,99€
E-Book: ISBN 978-3-8025-9886-9 | 8,99€
352 Seiten | erschienen 2015
Bildquellen
Auorin: Website der Autorin
Cover:
3 Kommentare zu „Rezension – Wer will schon einen Rockstar?“